DIN EN 61439-3 : 2013-02 ; VDE 0660-600-3:2013-02 [ZURÜCKGEZOGEN]
Dieser Teil von IEC 61439 definiert die spezifischen Anforderungen an Installationsverteiler für die Bedienung durch Laien (DBO). Er wurde in die neu strukturierte Reihe IEC 61439 für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen überführt und an den Teil IEC 61439-1 mit Allgemeinen Festlegungen angepasst. DBO unterliegen folgenden Kriterien: - sie sind für eine Bedienung durch Laien vorgesehen (zum Beispiel Schalthandlungen und Auswechseln von Sicherungseinsätzen), beispielsweise zur Anwendung im Wohnbereich; - die Abgangsstromkreise enthalten Kurzschlussschutzeinrichtungen, die für die Bedienung duch Laien vorgesehen sind, in Übereinstimmung mit zum Beispiel IEC 60898-1, IEC 61008, IEC 61009, IEC 62423 und IEC 60269-3; - die Bemessungsspannung gegen Erde beträgt höchstens 300 V Wechselspannung; - der Bemessungsstrom (Inc) der Abgangsstromkreise beträgt höchstens 125 A und der Bemessungsstrom (InA) des DBO beträgt höchstens 250 A; - sie sind für die Verteilung der elektrischen Energie vorgesehen; - geschlossen, ortsfest; - für Innenraum- oder Freiluftaufstellung. Zuständig ist das DKE/UK 431.1 "Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.
Gegenüber DIN EN 60439-3 (VDE 0660-504):2002-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Die Produktnorm für Installationsverteiler zur Bedienung durch Laien wurde in die neu strukturierte Reihe IEC 61439 für Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen überführt. b) Die Norm wurde an den Teil IEC 61439-1 mit Allgemeinen Festlegungen angepasst.