DIN EN 206:2021-06 [AKTUELL]

Lieber User, leider haben Sie noch keinen Zugriff auf diesen Volltext. Um dieses und weitere Dokumente einsehen zu können, müssen Sie Ihr Abonnement um das/die entsprechende(n) Zusatzpaket(e) erweitern. Zusatzpakete buchen »


Bei Fragen zur Paketergänzung helfen wir Ihnen gerne weiter!


Ihr Team Abo- und Medienservice

Telefon:  +49 30 58885700-12
E-Mail: mediaservice@beuth.de


 



Dokumentart:
Norm
Titel (deutsch):
Beton - Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformität; Deutsche Fassung EN 206:2013+A2:2021
Titel (englisch):
Concrete - Specification, performance, production and conformity; German version EN 206:2013+A2:2021
Originalsprachen: Deutsch
Einführungsbeitrag:

Diese Europäische Norm gilt für Beton, der für Ortbetonbauwerke, vorgefertigte Betonbauwerke sowie für Fertigteile für Gebäude und Ingenieurbauwerke verwendet wird. Beton nach dieser Europäischen Norm umfasst Normal-, Schwer- und Leichtbeton; Baustellenbeton, Transportbeton oder in einem Fertigteilwerk hergestellten Beton; verdichteten oder selbstverdichtenden Beton, der - abgesehen von künstlich eingeführten Luftporen - keinen nennenswerten Anteil an eingeschlossener Luft enthält. Diese Norm legt Anforderungen fest an: - Betonausgangsstoffe;  - Eigenschaften von Frischbeton und Festbeton und deren Nachweise;  - Einschränkungen für die Betonzusammensetzung;  - Festlegung des Betons;  - Lieferung von Frischbeton;  - Verfahren der Produktionskontrolle;  - Konformitätskriterien und Beurteilung der Konformität. Das für die deutsche Mitarbeit an dieser europäischen Norm zuständige nationale Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-07-02 AA "Betontechnik (SpA zu CEN/TC 104)" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).

Änderungsvermerk:

Gegenüber DIN EN 206:2017-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) das europäische Vorwort wurde überarbeitet; b) Unterabschnitt 10.2 wurde überarbeitet; c) der ehemals normative Anhang C ist jetzt der informative Anhang C; d) redaktionelle Überarbeitung der Norm.