DIN EN 17685-1:2023-04 [NEU]
Lieber User, leider haben Sie noch keinen Zugriff auf diesen Volltext. Um dieses und weitere Dokumente einsehen zu können, müssen Sie Ihr Abonnement um das/die entsprechende(n) Zusatzpaket(e) erweitern. Zusatzpakete buchen »
Bei Fragen zur Paketergänzung helfen wir Ihnen gerne weiter!
Ihr Team Abo- und Medienservice
Telefon: +49 30 58885700-12
E-Mail: mediaservice@beuth.de
Diese Norm ist aktuell:
- DIN EN 17685-1 :2023-04
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Glühverlustes (wLOI) von feinkörnigen, gemischtkörnigen, zusammengesetzten und grobkörnigen Böden, organischen Böden und anthropogenen Materialien (nach EN 16907-2) nach Glühen an Luft bei 550 °C fest. In Anhang B wird ein Verfahren angegeben, um den Gehalt an organischer Substanz (COM) aus dem Wert wLOI für tonige Böden abzuschätzen. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-05-03 AA "Baugrund, Laborversuche" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).
Gegenüber DIN 18128:2002-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Überführung der nationalen Norm auf europäische Ebene; b) vollständige technische und redaktionelle Überarbeitung.