DIN EN 13707:2013-12 [AKTUELL]
-
3.11 Bitumenbahn mit Trägereinlage
4Systemabhängige Eigenschaften
5.2.2Maße, Toleranzen und flächenbezogene Masse
5.2.5.1Verhalten bei Beanspruchung durch Feuer von außen
5.2.6Widerstand gegen Hagelschlag
5.2.7Wasserdichtheit nach Dehnung bei niedriger Temperatur
5.2.9Wasserdampfdurchlässigkeit
5.2.11Widerstand gegen stoßartige Belastung
5.2.12Widerstand gegen statische Belastung
5.2.13Widerstand gegen Weiterreißen (Nagelschaft)
5.2.14Widerstand gegen Durchwurzelung
5.2.16Formstabilität bei zyklischer Temperaturänderung
5.2.19Künstliches Alterungsverhalten
5.2.19.1Oberlagen und Bahnen für einlagige Verlegung mit leichtem Oberflächenschutz
5.2.19.2Oberlagen und Bahnen für einlagige Verlegung ohne Oberflächenschutz
5.2.19.3Oberlagen mit schwerem Oberflächenschutz, Unterlagen und Zwischenlagen
6.3Werkseigene Produktionskontrolle (WPK)
6.3.2.3Ausgangsstoffe und Bauteile
6.3.2.5Kontrollen während der Herstellung
6.3.2.6Produktprüfung und -bewertung
6.3.2.9Handhabung, Lagerung und Verpackung
6.3.3Produktspezifische Anforderungen
6.3.4Erstinspektion des Werks und der werkseigenen Produktionskontrolle
6.3.5Laufende Überwachung der werkseigenen Produktionskontrolle
6.3.6Vorgehensweise bei Änderungen
8Kennzeichnung, Etikettierung und Verpackung
Anhang A (normativ)Anwendungsbezogene Eigenschaften
Anhang B (normativ)Häufigkeit der Prüfungen für die werkseigene Produktionskontrolle
Anhang C (informativ)Angaben zur chemischen Beständigkeit
Anhang D (informativ)Beispiel für ein Produktdatenblatt — Allgemeine Angaben
ZA.1Anwendungsbereich und maßgebende Eigenschaften
ZA.2Verfahren der Konformitätsbescheinigung von Bitumenbahnen
ZA.2.1Systeme der Konformitätsbescheinigung
ZA.2.2EG-Zertifikat und Konformitätserklärung
ZA.2.2.1Für Produkte nach Tabelle ZA.3.1 oder ZA.3.2
ZA.2.2.2Für Produkte nach Tabelle ZA.3.3 oder Tabelle ZA.3.6
Direkt zum Abschnitt:
- 1. Anwendungsbereich
- 2. Normative Verweisungen
- 3. Begriffe
- 4. Systemabhängige Eigenschaften
- 5. Produkteigenschaften
- 5.1. Allgemeines
- 5.2. Eigenschaften
- 5.2.1. Sichtbare Mängel
- 5.2.2. Maße, Toleranzen und flächenbezogene Masse
- 5.2.3. Wasserdichtheit
- 5.2.4. Einfluss von Wasser
- 5.2.5. Brandverhalten
- 5.2.6. Widerstand gegen Hagelschlag
- 5.2.7. Wasserdichtheit nach Dehnung bei niedriger Temperatur
- 5.2.8. Festigkeit der Fügenaht
- 5.2.9. Wasserdampfdurchlässigkeit
- 5.2.10. Zug-Dehungsverhalten
- 5.2.11. Widerstand gegen stoßartige Belastung
- 5.2.12. Widerstand gegen statische Belastung
- 5.2.13. Widerstand gegen Weiterreißen (Nagelschaft)
- 5.2.14. Widerstand gegen Durchwurzelung
- 5.2.15. Maßhaltigkeit
- 5.2.16. Formstabilität bei zyklischer Temperaturänderung
- 5.2.17. Kaltbiegeverhalten
- 5.2.18. Wärmestandfestigkeit
- 5.2.19. Künstliches Alterungsverhalten
- 5.2.20. Bestreuungshaftung
- 5.3. Gefährliche Stoffe
- 6. Konformitätsbewertung
- 6.1. Allgemeines
- 6.2. Erstprüfung und Typprüfung
- 6.2.1. Allgemeines
- 6.2.2. Prüfberichte
- 6.3. Werkseigene Produktionskontrolle (WPK)
- 6.3.1. Allgemeines
- 6.3.2. Anforderungen
- 6.3.3. Produktspezifische Anforderungen
- 6.3.4. Erstinspektion des Werks und der werkseigenen Produktionskontrolle
- 6.3.5. Laufende Überwachung der werkseigenen Produktionskontrolle
- 6.3.6. Vorgehensweise bei Änderungen
- 7. Produktdatenblatt
- 8. Kennzeichnung, Etikettierung und Verpackung
- Anhang A (normativ). Anwendungsbezogene Eigenschaften
- Anhang B (normativ). Häufigkeit der Prüfungen für die werkseigene Produktionskontrolle
- Anhang C (informativ). Angaben zur chemischen Beständigkeit
- Anhang D (informativ). Beispiel für ein Produktdatenblatt -- Allgemeine Angaben
- Anhang E (informativ). Widerstand von mechanisch befestigten Bitumenbahnen gegen Windsog -- Allgemeine Angaben
- Anhang ZA (informativ). Abschnitte dieser Europäischen Norm, die Bestimmungen der EU- Bauproduktenrichtlinie betreffen
- Anhang ZA.1. Anwendungsbereich und maßgebende Eigenschaften
- Anhang ZA.2. Verfahren der Konformitätsbescheinigung von Bitumenbahnen
- Anhang ZA.2.1. Systeme der Konformitätsbescheinigung
- Anhang ZA.2.2. EG-Zertifikat und Konformitätserklärung
Dieses Dokument legt die Definitionen und Eigenschaften von Bitumenbahnen mit Trägereinlagen fest, die für Dachabdichtungen verwendet werden. Dies beinhaltet Bahnen, die als Oberlagen, Zwischenlagen und Unterlagen verwendet werden. Diese Europäische Norm umfasst keine Bitumenbahnen für Abdichtungen, die als Unterdeck- und Unterspannbahnen für Dachdeckungen verwendet werden. Diese Europäische Norm umfasst keine Bitumenbahnen für Abdichtungen, die vollständig verklebt unter bei hohen Temperaturen aufgebrachten Bitumenprodukten (zum Beispiel Asphalt) verwendet werden sollen. Für diese Norm ist das Gremium NA 005-02-10 AA "Dach- und Dichtungsbahnen (SpA zu CEN/TC 254/SC 1)" im DIN zuständig.
Gegenüber DIN EN 13707:2009-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) 5.2.5.1, Verhalten bei Beanspruchung durch Feuer von außen, überarbeitet; b) Abschnitt 6, Konformitätsbewertung, überarbeitet; c) Anhang E (informativ), Widerstand von mechanisch befestigten Bitumenbahnen gegen Windsog - Allgemeine Angaben, aufgenommen; d) Anhang ZA (informativ), Abschnitte dieser Europäischen Norm, die Bestimmungen der EU-Bauproduktenrichtlinie betreffen, überarbeitet; e) Norm redaktionell überarbeitet.