DIN EN 13384-2 : 2009-07 [ZURÜCKGEZOGEN]

Dokumentart:
Norm
Titel (deutsch):
Abgasanlagen - Wärme- und strömungstechnische Berechnungsverfahren - Teil 2: Abgasanlagen mit mehreren Feuerstätten; Deutsche Fassung EN 13384-2:2003+A1:2009
Titel (englisch):
Chimneys - Thermal and fluid dynamic calculation methods - Part 2: Chimneys serving more than one heating appliance; German version EN 13384-2:2003+A1:2009
Originalsprachen: Deutsch
Einführungsbeitrag:

Dieser Teil der Normenreihe DIN EN 13384 legt Berechnungsmethoden für die wärme- und strömungstechnischen Eigenschaften von mehrfach belegten Abgasanlagen fest. Er umfasst zwei Fälle:

  • Abgasanlagen, in die mehrere Verbindungsstücke von einzelnen oder mehreren Wärmeerzeugern in Mehrfachanordnung münden
  • Abgasanlagen, in die ein bestimmtes Verbindungsstück mündet, das mehrere Wärmeerzeuger in Kaskadenschaltung verbindet.

Die Änderung A1 der Europäischen Norm EN 13384-2 stellt eine Erweiterung des Anwendungsbereichs dar, um Überdruck-Abgasanlagen einzuschließen. Die Änderung enthält außerdem die zusätzlichen Druckbedingungen, um den maximalen Unterdruck und den Mindestüberdruck in Abgasanlagen zu begrenzen.

Gegenüber DIN EN 13384-2:2003-12 wurden weiterhin folgende Änderungen vorgenommen:

  • In Abschnitt 1 wurde der Anwendungsbereich erweitert.

  • Die Tabelle 1 wurde erweitert.
  • Die Abschnitte 5, 6, 7, 8, 12, 14 und 15 wurden insgesamt überarbeitet.

Die Europäische Norm wurde in der CEN/TC 166/WG 2 "Wärme- und strömungstechnische Berechnungsverfahren für Abgasanlagen" erstellt. Im DIN ist der Arbeitsausschuss NA 005-11-39 AA "Abgasanlagen" im NABau zuständig.

Änderungsvermerk:

Gegenüber DIN EN 13384-2:2003-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) in Abschnitt 1 wurde der Anwendungsbereich erweitert; b) Tabelle 1 wurde erweitert; c) die Abschnitte 5, 6, 7, 8, 12, 14 und 15 wurden insgesamt überarbeitet.