DIN 4226-101 : 2025-11 [VORAB BEREITGESTELLT]

Dokumentart:
Norm
Titel (deutsch):
Rezyklierte Gesteinskörnungen für Beton nach DIN EN 12620 - Teil 101: Typen und geregelte gefährliche Substanzen
Titel (englisch):
Recycled aggregates for concrete in accordance with DIN EN 12620 - Part 101: Types and regulated dangerous substances
Originalsprachen: Deutsch

Diese Norm ist vorab bereitgestellt und wird in Kürze die derzeit aktuelle Norm ersetzen:

Heute 2025-11
vorab bereitgestellt
Aktuelle Norm
  • DIN 4226-101 :2025-11
Entwurf
zurückgezogen
Aktuelle Norm
zurückgezogen
Einführungsbeitrag:

Diese Norm gilt zusammen mit DIN EN 12620:2008-07 für rezyklierte Gesteinskörnungen mit einer Kornrohdichte ≥ 1 500 kg/m3 für die Verwendung in Beton. Sie legt die Prüfung und Bewertung geregelter gefährlicher Substanzen in rezyklierte Gesteinskörnungen fest. Die Verwendung rezyklierter Gesteinskörnungen der Typen 1 und 2 nach dieser Norm und DIN EN 12620:2008-07 ist in DIN 1045-2:2023-08 geregelt. Anwendungsbezogene bautechnische Anforderungen an die Typen 3 und 4 nach dieser Norm werden auf Grundlage der DIN EN 12620:2008-07 gesondert ausgewählt. Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-07-15 AA "Gesteinskörnungen" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erstellt.

Änderungsvermerk:

Gegenüber DIN 4226-101:2017-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aktualisierung der normativen Verweisungen; b) Aufnahme von Regelungen für gebrauchten Gleisschotter und Beton-Bahnschwellen; c) Korrektur der Anforderungswerte in Tabelle 1 für die Bestandteile Rc+Ru (Mindestgehalt 20 M.-%) und Rb (Höchstgehalt 80 M.-%) des Typs 3; c) Absenkung des PAK16-Höchstwertes von 25 mg/kg auf 20 mg/kg; d) Aktualisierung der anzuwendenden Prüfverfahren; e) redaktionelle Überarbeitung.