DIN 1960:2019-09 [AKTUELL]
Lieber User, leider haben Sie noch keinen Zugriff auf diesen Volltext. Um dieses und weitere Dokumente einsehen zu können, müssen Sie Ihr Abonnement um das/die entsprechende(n) Zusatzpaket(e) erweitern. Zusatzpakete buchen »
Bei Fragen zur Paketergänzung helfen wir Ihnen gerne weiter!
Ihr Team Abo- und Medienservice
Telefon: +49 30 58885700-12
E-Mail: mediaservice@beuth.de
-
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A) Hinweise für die VOB/A 2019
Hinweise für den überarbeiteten Abschnitt 1 VOB/A 2019
Hinweise für die überarbeiteten Abschnitte 2 und 3 VOB/A 2019
§ 3aZulässigkeitsvoraussetzungen
§ 5Vergabe nach Losen, Einheitliche Vergabe
§ 6bMittel der Nachweisführung, Verfahren
§ 7aTechnische Spezifikationen
§ 7bLeistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis
§ 7cLeistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm
§ 8aAllgemeine, Besondere und Zusätzliche Vertragsbedingungen
§ 8bKosten- und Vertrauensregelung, Schiedsverfahren
§ 9Ausführungsfristen, Einzelfristen, Verzug
§ 9aVertragsstrafen, Beschleunigungsvergütung
§ 9bVerjährung der Mängelansprüche
§ 10Angebots-, Bewerbungs-, Bindefristen
§ 11Grundsätze der Informationsübermittlung
§ 11aAnforderungen an elektronische Mittel
§ 12aVersand der Vergabeunterlagen
§ 13Form und Inhalt der Angebote
§ 14Öffnung der Angebote, Öffnungstermin bei ausschließlicher Zulassung elektronischer Angebote
§ 14aÖffnung der Angebote, Eröffnungstermin bei Zulassung schriftlicher Angebote
§ 15Aufklärung des Angebotsinhalts
§ 16aNachforderung von Unterlagen
§ 17Aufhebung der Ausschreibung
§ 19Nicht berücksichtigte Bewerbungen und Angebote
§ 20Dokumentation, Informationspflicht
§ 22Änderungen während der Vertragslaufzeit
Anhang TSTechnische Spezifikationen
Abschnitt 2Vergabebestimmungen im Anwendungsbereich der Richtlinie 2014/24/EU (VOB/A — EU)
§ 3aEU — Zulässigkeitsvoraussetzungen
§ 4bEU — Besondere Instrumente und Methoden
§ 5EU — Einheitliche Vergabe, Vergabe nach Losen
§ 6EU — Teilnehmer am Wettbewerb
§ 6bEU — Mittel der Nachweisführung, Verfahren
§ 6cEU — Qualitätssicherung und Umweltmanagement
§ 6dEU — Kapazitäten anderer Unternehmen
§ 7aEU — Technische Spezifikationen, Testberichte, Zertifizierungen, Gütezeichen
§ 7bEU — Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis
§ 7cEU — Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm
§ 8aEU — Allgemeine, Besondere und Zusätzliche Vertragsbedingungen
§ 8bEU — Kosten- und Vertrauensregelung, Schiedsverfahren
§ 8cEU — Anforderungen an energieverbrauchsrelevante Waren, technische Geräte oder Ausrüstungen
§ 9EU — Ausführungsfristen, Einzelfristen, Verzug
§ 9aEU — Vertragsstrafen, Beschleunigungsvergütung
§ 9bEU — Verjährung der Mängelansprüche
§ 9dEU — Änderung der Vergütung
§ 10aEU — Fristen im offenen Verfahren
§ 10bEU — Fristen im nicht offenen Verfahren
§ 10cEU — Fristen im Verhandlungsverfahren
§ 10dEU — Fristen im wettbewerblichen Dialog und bei der Innovationspartnerschaft
§ 11EU — Grundsätze der Informationsübermittlung
§ 11aEU — Anforderungen an elektronische Mittel
§ 11bEU — Ausnahmen von der Verwendung elektronischer Mittel
§ 12EU — Vorinformation, Auftragsbekanntmachung
§ 12aEU — Versand der Vergabeunterlagen
§ 13EU — Form und Inhalt der Angebote
§ 14EU — Öffnung der Angebote, Öffnungstermin
§ 15EU — Aufklärung des Angebotsinhalts
§ 16EU — Ausschluss von Angeboten
§ 16aEU — Nachforderung von Unterlagen
§ 17EU — Aufhebung der Ausschreibung
§ 19EU — Nicht berücksichtigte Bewerbungen und Angebote
§ 22EU — Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit
Anhang TSTechnische Spezifikationen
Abschnitt 3Vergabebestimmungen im Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/81/EG (VOB/A — VS)
§ 3aVS — Zulässigkeitsvoraussetzungen
§ 5VS — Einheitliche Vergabe, Vergabe nach Losen
§ 6VS — Teilnehmer am Wettbewerb
§ 6bVS — Mittel der Nachweisführung, Verfahren
§ 6cVS — Qualitätssicherung und Umweltmanagement
§ 6dVS — Kapazitäten anderer Unternehmen
§ 7aVS — Technische Spezifikationen
§ 7bVS — Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis
§ 7cVS — Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm
§ 8aVS — Allgemeine, Besondere und Zusätzliche Vertragsbedingungen
§ 8bVS — Kosten- und Vertrauensregelung, Schiedsverfahren
§ 9VS — Ausführungsfristen, Einzelfristen, Verzug
§ 9aVS — Vertragsstrafen, Beschleunigungsvergütung
§ 9bVS — Verjährung der Mängelansprüche
§ 9dVS — Änderung der Vergütung
§ 10bVS — Fristen im nicht offenen Verfahren
§ 10cVS — Fristen im Verhandlungsverfahren
§ 10dVS — Fristen im wettbewerblichen Dialog
§ 11VS — Grundsätze der Informationsübermittlung
§ 11aVS — Anforderungen an elektronische Mittel
§ 12VS — Vorinformation, Auftragsbekanntmachung
§ 12aVS — Versand der Vergabeunterlagen
§ 13VS — Form und Inhalt der Angebote
§ 14VS — Öffnung der Angebote, Öffnungstermin
§ 15VS — Aufklärung des Angebotsinhalts
§ 16VS — Ausschluss von Angeboten
§ 16aVS — Nachforderung von Unterlagen
§ 17VS — Aufhebung der Ausschreibung
§ 19VS — Nicht berücksichtigte Bewerbungen und Angebote
Der Deutsche Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) hat Änderungen in der VOB/A beschlossen. Sie dienen der Aktualisierung des Abschnitts 1 im Nachgang zur Vergaberechtsreform 2016 und setzen dort auch Beschlüsse des Wohngipfels vom 21. September 2018 um. Abschnitte 2 und 3 wurden vorwiegend redaktionell geändert. Daneben wurden einige der in Abschnitt 1 beschlossenen Änderungen inhaltsgleich übertragen. Weitergehende Erläuterungen zu den wesentlichen Änderungen der VOB/A enthält der Einführungserlass zur VOB 2019 des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat vom 20. Februar 2019, der am 1. März 2019 in Kraft getreten ist und im Gemeinsamen Ministerialblatt des Bundes Nr. 06/2019 vom 18. März 2019 veröffentlicht wurde.
Gegenüber DIN 1960:2016-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) das Dokument wurde zur Anpassung an die Entwicklung des Bauge-schehens fachtechnisch überarbeitet; Das Dokument wurde an die VOB Teil A in den Fassungen der Bekanntmachungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A) der Jahre 2019 im Bundesanzeiger angepasst. b) Abschnitt 1 wurde im Nachgang zur Vergaberechtsreform 2016 aktualisiert und Beschlüsse des Wohngipfels vom 21. September 2018 wurden umgesetzt; c) Abschnitt 1 wurde ergänzt um § 24 "Vergabe im Ausland"; d) Abschnitt 1 der VOB/A ersetzt den Abschnitt 1 VOB/A vom 26. Juni 2016 (BAnz AT 01.07.2016 B4); e) Abschnitt 2 wurde vorwiegend redaktionell geändert. Daneben wurden einige der in Abschnitt 1 beschlossenen Änderungen inhaltsgleich übertragen; § 23 EU VOB/A "Übergangsregelung" wurde gestrichen; f) Abschnitt 2 der VOB/A ersetzt den Abschnitt 2 VOB/A vom 7. Januar 2016 (BAnz AT 19.01.2016 B3); g) die Anwendung der Vorschriften des Abschnittes 2 VOB/A wird durch eine Verweisung in der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) für die Vergabe von Bauaufträgen verbindlich vorgeschrieben; h) Abschnitt 3 wurde vorwiegend redaktionell geändert. Daneben wurden einige der in Abschnitt 1 beschlossenen Änderungen inhaltsgleich übertragen; Abschnitt 3 wurde ergänzt um § 4a VS VOB/A "Rahmenvereinbarun-gen"; i) Abschnitt 3 der VOB/A ersetzt den Abschnitt 3 VOB/A vom 7. Januar 2016 (BAnz AT 19.01.2016 B3); j) die Anwendung der Vorschriften des Abschnittes 3 VOB/A wird durch eine Verweisung in der Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit für die Vergabe von sicherheits- und verteidigungsrelevanten Bauaufträgen (Vergabeverordnung Verteidigung und Sicherheit - VSVgV) verbindlich vorgeschrieben; k) weitergehende Erläuterungen zu den wesentlichen Änderungen der VOB/A enthält der Einführungserlass zur VOB 2019 des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat vom 20. Februar 2019, der am 1. März 2019 in Kraft getreten ist und im Gemeinsamen Ministerialblatt des Bundes Nr. 06/2019 vom 18. März 2019 veröffentlicht wurde; l) unter den "Normativen Verweisungen" wurde der Titel von ATV DIN 18318 geändert in "Pflasterdecken und Plattenbeläge, Einfassungen", der Titel von ATV DIN 18338 wurde geändert in "Dachdeckungsarbeiten", der Titel von ATV DIN 18382 wurde geändert in "Elektro-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen" und der Titel der ATV DIN 18384 wurde geändert in "Blitzschutz-, Überspannungsschutz- und Erdungsanlagen".