DIN 18312:2019-09 [AKTUELL]
Lieber User, leider haben Sie noch keinen Zugriff auf diesen Volltext. Um dieses und weitere Dokumente einsehen zu können, müssen Sie Ihr Abonnement um das/die entsprechende(n) Zusatzpaket(e) erweitern. Zusatzpakete buchen »
Bei Fragen zur Paketergänzung helfen wir Ihnen gerne weiter!
Ihr Team Abo- und Medienservice
Telefon: +49 30 58885700-12
E-Mail: mediaservice@beuth.de
-
0Hinweise für das Aufstellen der Leistungsbeschreibung
0.3Einzelangaben bei Abweichungen von den ATV
0.4Einzelangaben zu Nebenleistungen und Besonderen Leistungen
2.1Beschreibung von Boden und Fels
2.2Einteilung von Boden und Fels in Homogenbereiche
2.3Beschreibung und Einteilung von künstlichen Böden und sonstigen Stoffen
3.2.1Vortrieb mit konventionellen Verfahren
3.2.1.5Vortriebsklassen 4 und 4 A
3.2.1.6Vortriebsklassen 5 und 5 A
3.2.1.7Vortriebsklassen 6 und 6 A
3.2.1.8Vortriebsklassen 7 und 7 A
3.2.2Vortrieb mit Tunnelbohrmaschinen
3.2.3Vortrieb mit Schildmaschinen im Vollschnittabbau
3.2.4Vortrieb mit Schildmaschinen im Teilschnittabbau
3.6Fassen und Ableiten von Wasser
Die ATV DIN 18312 "Untertagebauarbeiten" wurde vom Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) redaktionell überarbeitet. Sie gilt für den Ausbruch und Abbau von Boden und Fels in geschlossener Bauweise sowie bei der Deckelbauweise, zur Herstellung von Stollen, Tunneln, Kavernen, Schächten und dergleichen, die nicht unmittelbar zur Gewinnung von Bodenschätzen dienen. Sie umfasst das Lösen, Laden und Fördern von Boden und Fels, die Sicherung des Hohlraumes unter Tage sowie das Fassen, Aufbereiten und Ableiten des Wassers bis zur zugewiesenen Einleitstelle. Sie gilt auch dann für Sicherungsarbeiten, wenn diese gleichzeitig der endgültigen Auskleidung dienen.
Gegenüber DIN 18312:2016-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) das Dokument wurde redaktionell überarbeitet; b) die Normenverweisungen wurden aktualisiert - Stand 2019-04.