DIN 105-100:2012-01 [ZURÜCKGEZOGEN]
-
4.2Ausgangsstoffe und Herstellung
4.4Löcher und Stege (Innere Geometrie)
4.5.2Sollmaße, Mindest- und Höchstmaße
4.5.3Mörteltaschen, Ausbildung der Stirnflächen
4.5.4.2Lochkanäle und Aussparungen bei Mauertafelziegeln T1 und T2
4.5.4.3Lochkanäle und Aussparungen bei Mauertafelziegeln T3 und T4
4.6.2Ziegelrohdichte (Bruttotrockenrohdichte)
4.6.3Scherbenrohdichte (Nettotrockenrohdichte)
4.7.2Druckfestigkeit senkrecht zur Lagerfuge
4.7.4Druckfestigkeit in Wandlängsrichtung
4.9Gehalt an schädlichen, treibenden Einschlüssen
4.9.2Vormauerziegel und Klinker
4.10Gehalt an aktiven löslichen Salzen
4.10.3Vormauerziegel und Klinker
4.12Ritzhärte der Oberfläche von Keramikklinkern
4.13Farb- und Lichtbeständigkeit von Keramikklinkern
4.14Säurebeständigkeit von Keramikklinkern
4.15Laugenbeständigkeit von Keramikklinkern
4.16Aussehen der Ansichtsflächen von Keramikklinkern
5Bezeichnung und Kennzeichnung
5.1.2LD-Ziegel (Hochlochziegel, Langlochziegel)
6.4Farb- und Lichtbeständigkeit
7Konformitätsbewertung und -bescheinigung
Anhang A (normativ)Anforderungen an Ziegelgeometrie, -rohdichte und –Druckfestigkeit
Dieses Dokument gilt für Mauerziegel nach DIN EN 771-1, die als Mauersteine für tragendes und nichtragendes Mauerwerk, vorwiegend zur Erstellung von Außen- und Innenwänden, verwendet werden. Diese Norm legt die Anforderungen an Mauerziegel fest, die durch CE-gekennzeichnete Mauerziegel nach DIN EN 771-1 für eine direkte Verwendung für Mauerwerk nach DIN 1053-4 und EN 1996 zusätzlich zu erfüllen sind, um ohne Beachtung der Verwendungsregeln in DIN V 20000-401 angewendet werden zu können. Für nichttragende innere Trennwände gilt DIN 4103-1. Diese Norm gilt nur für die nachfolgend aufgeführten Mauerziegel der Kategorie I nach DIN EN 771-1: - LD-Ziegel: Hochlochziegel, Langlochziegel; - HD-Ziegel: Vollziegel, Hochlochziegel, Vormauer-Ziegel, Vormauer-Hochlochziegel, Vollklinker, Hochlochklinker, hochfeste Ziegel und hochfeste Klinker, Keramikklinker, Langlochziegel. Für diese Norm ist das Gremium NA 005-06-13 AA "Mauerziegel" im DIN zuständig.
Gegenüber DIN V 105-100:2005-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Inhalt wurde sachlich und redaktionell neueren Erkenntnissen angepasst; b) Die Vornorm wurde in eine Norm überführt; c) Regelung für Langlochziegel für tragendes Mauerwerk wurden ergänzt; d) Regelungen für Wärmedämmziegel (Lochungsart W und WDz) in DIN 105-7 überführt.